Choosing and Using Jeweler’s Saw Blades: A Comprehensive Guide
/ 0 Kommentare

Auswahl und Verwendung von Juweliersägeblättern: Ein umfassender Leitfaden


Egal, ob Sie neu in der Schmuckherstellung sind oder bereits Erfahrung haben, die Auswahl des richtigen Juweliersägeblatts ist unerlässlich. Sägeblätter gibt es in verschiedenen Größen für unterschiedliche Metallstärken. Je nach Projekt müssen Sie sie regelmäßig wechseln. Ein Sägeschnitt beginnt typischerweise an der Metallkante oder durch ein vorgebohrtes Loch. Die Anforderungen an das Sägeblatt können sich im Laufe der Arbeit ändern. Beispielsweise benötigt ein gerader Schnitt ein dickeres Sägeblatt, während Kurven ein feineres erfordern. Mit der Zeit wird der Sägeblattwechsel zur Selbstverständlichkeit. Nutzen Sie unsere Größentabelle für Juweliersägeblätter als Einstiegshilfe.

Verstehen, welche Größe das Juweliersägeblatt haben muss

Die Qualität eines Sägeblattes richtet sich nach der Anzahl der Zähne pro Zentimeter. Blätter mit mehr Zähnen sind feiner, da sie kleiner sind, um in den Raum entlang der Welle zu passen. Gröbere Blätter hingegen haben weniger, aber größere Zähne. Feinere Blätter eignen sich besser für dünneres Metall, während gröbere Blätter für dickeres Metall gut geeignet sind. Als Faustregel gilt: Achten Sie darauf, dass zwei Zähne des Blattes innerhalb der Metalldicke liegen.

Größentabelle für Juweliersägeblätter

Sägeblattspezifikation Klingendicke (mm) Klingenbreite (mm) Klingenlänge (mm) Zähne pro cm Entsprechende Bohrergröße (mm) Geeignete Metallstärke (mm)
Klasse 4 0,38 0,8 130 15 0,8 1,0 – 1,3
Klasse 3 0,36 0,74 130 16 0,8 0,9 – 1,2
Klasse 2 0,34 0,7 130 17,5 0,7 0,9 – 1,1
Klasse 1 0,3 0,63 130 19 0,7 0,8 – 1,0
Klasse 0 0,28 0,58 130 20,5 0,6 0,6 – 0,95
Klasse 2/0 0,26 0,52 130 22 0,55 0,6 – 0,8
Klasse 3/0 0,24 0,48 130 23,5 0,5 0,6 – 0,7
Klasse 4/0 0,22 0,44 130 26,5 0,5 0,5 – 0,6
Klasse 5/0 0,2 0,4 130 28 0,4 0,4 – 0,55
Klasse 6/0 0,18 0,35 130 32 0,4 0,35 – 0,5
Klasse 8/0 0,17 0,3 130 30 0,3 Bis zu 0,4

Sägeblätter werden von 4 (gröbste) bis 8/0 (feinste) eingeteilt, sodass elf verschiedene Größen zur Auswahl stehen. Auch wenn das zunächst überwältigend erscheinen mag, ist es ratsam, mit einer gemischten Auswahl zu beginnen. Alternativ ist eine mittlere Größe wie Klasse 2/0 oder Klasse 0 (1/0) eine sichere Wahl. Die meisten Blätter werden in 12er-Bündeln verkauft, was viel erscheinen mag, aber Anfänger verbrauchen während der Lernphase oft viele Blätter, daher ist es am besten, sich einen Vorrat anzulegen.

Die besten Juwelier-Sägeblätter für Gold, Silber und Platin

Wenn Sie sich auf ein bestimmtes Metall spezialisiert haben, finden Sie hier eine Kurzanleitung zur Auswahl der besten Klinge für Ihre Arbeit:

  • Gold: Verwenden Sie eine 3/0-Klinge.
  • Silber: Eine 2/0-Klinge funktioniert gut.
  • Platin: Mit einer 3/0-Klinge erzielen Sie die besten Ergebnisse.

Marken von Juweliersägeblättern

Wie bei den meisten Werkzeugen gibt es auch bei Sägeblättern viele Marken, jede mit ihren eigenen Stärken. Da Sägeblätter in der Regel aus Stahl gefertigt sind, sollten Sie darauf achten, dass sie sowohl robust als auch flexibel sind, da sie leicht brechen.

Vallorbe Sägeblätter

Vallorbe Glardon, eine renommierte Schweizer Marke, ist für die Herstellung hochwertiger Juweliersägeblätter bekannt. Diese flexiblen und gleichmäßigen Blätter aus hochwertigem Stahl sind eine Top-Wahl in der Branche. Dank modernster Produktionstechniken zeichnen sich Vallorbes Sägeblätter der neuesten Generation durch höchste Schnittgenauigkeit und Effizienz bei gleichbleibender Flexibilität aus. Sie verfügen zudem über einen abgestuften Übergang zwischen Schnitt und Rohschnitt und sind mit einem Schmiermittel auf Bienenwachsbasis beschichtet, das für ein sanftes und flüssiges Schneiden sorgt.

Tooltos Sägeblätter

Unsere Eigenmarke Tooltos Sägeblätter bietet außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Qualitätseinbußen. Erhältlich in Packungen mit 144 Blättern (ein Gros) – ideal für den Großeinkauf. Tooltos-Sägeblätter aus gehärtetem und angelassenem Stahl sind robust, scharf und flexibel.

Trotz der großen Auswahl ist die Wahl des richtigen Sägeblattes einfach, wenn man die Metallstärke berücksichtigt. Orientieren Sie sich immer daran und probieren Sie verschiedene Marken aus, um die passende Säge für sich zu finden. Der Rest hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab.

Weitere Informationen zu den besten Werkzeugen und Techniken finden Sie in unserem Blog. Entdecken Sie unsere große Auswahl an langlebigen Juweliersägeblättern, um Ihre handgefertigten Designs zum Leben zu erwecken!


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar