What is a Rolling Mill in Jewelry?
/ 0 Kommentare

Was ist ein Walzwerk in der Schmuckherstellung?


Ein Walzwerk ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Schmuckherstellung und dient zum Formen, Reduzieren und Strukturieren von Metallen. Es besteht aus zwei parallel zueinander angeordneten Walzen aus gehärtetem Stahl, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Das Blech oder der Draht wird durch diese Walzen geführt und verändert dabei seine Dicke, Form oder Oberflächenstruktur je nach den Anforderungen des Juweliers. Walzwerke sind vielseitige Werkzeuge und in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Aufgaben erhältlich.

Arten von Walzwerken

  1. Manuelle Walzwerke: Von Hand mit einer Kurbel betrieben; ideal für kleine Projekte.
  2. Motorisierte Walzwerke: Ausgestattet mit einem Motor für gleichmäßiges und effizientes Walzen; geeignet für den großflächigen oder häufigen Einsatz.
  3. Kombinationswalzwerke: Verfügen über flache und gerillte Walzen und ermöglichen das Walzen von Blechen und Drähten.
  4. Strukturwalzwerke: Entwickelt, um der Metalloberfläche mithilfe geätzter Walzen Muster oder Strukturen hinzuzufügen.

Häufige Verwendung eines Walzwerks in der Schmuckherstellung

  1. Dickenreduzierung:

    • Abflachen von Metallblechen oder Reduzieren der Drahtstärke auf die gewünschte Dicke.
    • Erzielt effizient gleichmäßige und präzise Ergebnisse.
  2. Texturierung von Metall:

    • Fügt mithilfe von Strukturplatten oder organischen Materialien wie Blättern, Stoffen oder Spitze Muster zu Metall hinzu.
    • Ideal zum Erstellen einzigartiger, dekorativer Oberflächen für Schmuck.
  3. Drahtformung:

    • Formt und reduziert die Größe des Drahtes, indem er durch geriffelte Walzen geführt wird.
  4. Metallhärtung:

    • Komprimiert das Metall und erhöht so seine Dichte und Festigkeit.
  5. Abflachen und Begradigen:

    • Glättet Metall, nachdem es gelötet, bearbeitet oder gegossen wurde.
  6. Bimetall-Laminierung:

    • Verbindet Schichten aus verschiedenen Metallen, um Bimetallplatten für einzigartige Designs zu erstellen.

So verwenden Sie ein Walzwerk

  1. Bereiten Sie das Metall vor: Reinigen und glühen Sie das Metall, um es weich und bearbeitbar zu machen.
  2. Walzen einstellen: Stellen Sie den Abstand zwischen den Walzen je nach gewünschter Dicke oder Aufgabe ein.
  3. Metallzufuhr: Führen Sie das Metall durch die Walzen, indem Sie die Kurbel drehen oder den Motor einschalten.
  4. Überwachen Sie den Vorgang: Passen Sie die Rollen schrittweise an, um eine Überkomprimierung oder Beschädigung des Metalls zu vermeiden.
  5. Strukturanwendung: Platzieren Sie Strukturmaterialien auf dem Metall und rollen Sie sie gemeinsam durch, um ein Muster zu erzeugen.

Tipps zur Verwendung eines Walzwerks

  • Häufiges Glühen: Regelmäßiges Glühen verhindert Rissbildung oder Sprödigkeit beim Walzen.
  • Schmiermittel verwenden: Tragen Sie ein Schmiermittel auf Rollen und Metall auf, um die Reibung zu verringern.
  • Saubere Walzen: Halten Sie die Walzen frei von Schmutz, um unerwünschte Spuren auf dem Metall zu vermeiden.
  • Test an Altmetall: Üben Sie an Schrottstücken, um Ihre Technik zu perfektionieren.

Vorteile eines Walzwerks

  • Steigert die Effizienz und Präzision bei der Metallbearbeitung.
  • Reduziert den Bedarf an vorab gekauften Blechen oder Drähten und spart so Kosten.
  • Bietet kreative Möglichkeiten durch Texturierung und Formgebung.

Für Juweliere, die häufig mit Metall arbeiten, ist ein Walzwerk eine wertvolle Investition, da es Vielseitigkeit und professionelle Ergebnisse bietet.


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar