10 Most Common Types of Earring Locks
/ 0 Kommentare

Die 10 häufigsten Arten von Ohrringverschlüssen


Bei Ohrringen ist die Art des Verschlusses oder der Rückseite genauso wichtig wie das Design selbst. Ohrringverschlüsse sorgen für sicheren Halt Ihres Schmucks und tragen zu Tragekomfort und Tragekomfort bei. Egal, ob Sie als Juwelier eine neue Linie entwerfen oder auf der Suche nach dem perfekten Paar sind – das Wissen über die verschiedenen Ohrringverschlüsse hilft Ihnen, die beste Wahl zu treffen.

Hier ist ein umfassender Leitfaden zu den gängigsten Arten von Ohrringverschlüssen , ihren Verwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteilen:

1. Pushbacks (Reibungsrückstände)

So funktioniert es : Eine kleine Kupplung wird auf einen geraden Stift geschoben und hält den Ohrring durch Reibung an seinem Platz.

  • Vorteile : Einfach zu verwenden, weit verbreitet und kostengünstig.

  • Nachteile : Kann sich mit der Zeit lösen und abfallen, wenn es nicht regelmäßig überprüft wird.

Häufig verwendet für : Ohrstecker.

2. Schraubverschlüsse

So funktioniert es : Der Ohrringstift ist mit einem Gewinde versehen und die Rückseite wird für einen sichereren Halt aufgeschraubt.

  • Vorteile : Sehr sicher – ideal für wertvolle Ohrringe wie Diamantohrstecker.

  • Nachteile : Das An- und Ausziehen dauert länger, nicht ideal für Kinder oder Personen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit.

Häufig verwendet für : edlen Schmuck.

3. Hebelverschlüsse

Und so funktioniert's : Der Haken des Ohrrings rastet in einen Hebelverschluss ein, der ihn sicher hinter dem Ohrläppchen verschließt.

  • Vorteile : Sicher und stilvoll; der Verschluss ist Teil des Ohrringdesigns.

  • Nachteile : Können sich für manche sperrig anfühlen und sind weniger anpassbar als andere Typen.

Häufig verwendet für : Ohrhänger und Tropfenohrringe.

4. Latch Backs (Klapprücken)

So funktioniert es : Ein gebogener Stift rastet in einer kleinen Kerbe hinter dem Ohrläppchen ein.

  • Vorteile : Bequem und sicher.

  • Nachteile : Der Riegel kann mit der Zeit verschleißen oder sich verstellen.

Häufig verwendet für : Creolen.

5. Omega-Rücken

So funktioniert es : Ein Klappclip (ähnlich dem griechischen Buchstaben Ω) wird über dem Stift geschlossen, um den Ohrring zu sichern.

  • Vorteile : Elegant und sicher; ideal für schwerere Ohrringe.

  • Nachteile : Erfordert eine präzise Ausrichtung und kann drücken, wenn es zu fest ist.

Häufig verwendet für : Statement-Ohrringe und Clip-/Stecker-Kombi-Stile.

6. Französische Haken (Ohrhaken)

So funktioniert es : Ein einfacher Drahthaken geht durch das Ohr und baumelt frei ohne Rückseite.

  • Vorteile : Leicht zu tragen und ideal für leichte Ohrringe.

  • Nachteile : Kann herausfallen, wenn es nicht mit einem kleinen Gummistopfen gepaart ist.

Häufig verwendet für : Bohemian-, Hänge- und Kunsthandwerksohrringe.

7. Nierendrähte

So funktioniert es : Ein langer Drahthaken biegt sich in sich selbst zurück und bildet so eine geschlossene Form wie eine Kidneybohne.

  • Vorteile : Sicher und stilvoll für leichte Ohrringe.

  • Nachteile : Nicht für sehr schwere Designs geeignet.

Häufig verwendet für : Ohrhänger und handgefertigten Schmuck.

8. Clip-Ons

Und so funktioniert es : Ein Clip mit Scharnier hält das Ohrläppchen, ohne dass ein Piercing erforderlich ist.

  • Vorteile : Ideal für Personen ohne Ohrlöcher.

  • Nachteile : Kann bei längerem Tragen unbequem werden.

Häufig verwendet für : Modeschmuck, nicht durchstochene Designs.

9. Magnetische Rückseiten

So funktioniert es : Ein Magnet hält den Ohrring auf jeder Seite des Ohrläppchens an seinem Platz.

  • Vorteile : Einfache und schmerzfreie Option für nicht gepiercte Ohren.

  • Nachteile : Nicht stark genug für schwerere Ohrringe; kann rutschen oder abfallen.

Häufig verwendet für : Leichten Modeschmuck.

10. La Pousette Backs

Funktionsweise : Ein Verriegelungsmechanismus rastet ein, wenn die Rückseite auf den Pfosten gedrückt wird, und löst sich erst, wenn die Laschen eingeklemmt werden.

  • Vorteile : Hochsicherheitsoption – ideal für wertvolle Ohrringe.

  • Nachteile : Teurer und weniger verbreitet.

Häufig verwendet für : Hochwertigen, edlen Schmuck.

Abschließende Gedanken

Bei der Auswahl oder Gestaltung von Ohrringen kann die Wahl des richtigen Verschlusses den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Stil ausmachen. Egal, ob Sie Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Eleganz oder Sicherheit legen – es gibt den passenden Ohrringverschluss für Ihre Bedürfnisse.

Möchten Sie, dass diese Informationen in ein herunterladbares Diagramm oder eine Infografik umgewandelt werden?


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar